K2-Neuheiten mit Kennenlern-Rabatt >>>
Zwergenmatz und Riesenschatz
Bärbel Hausberg, Silvia Schreiner
Ein Förderspiel mit Reimen, Silben und Anlauten
- Sprachförderung
- Phonologische Bewusstheit
- Lautsynthese
- Reimwörter
- Wortsegmentierung
Ein Förderspiel mit Reimen, Silben und Anlauten
- Sprachförderung
- Phonologische Bewusstheit
- Lautsynthese
- Reimwörter
- Wortsegmentierung
CHF 69.20
Inkl. 7.7% MwSt.
K2-Bestellnummer
80121
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
Zwergenmatz und Riesenschatz
Mit Bilderbuch, Spiel und einem Ideenhandbuch wird das Lesen- und Schreibenlernen kindgerecht vorbereitet. Dabei nehmen alle Komponenten Bezug auf die Bilderbuch-Geschichte vom Zwergenmatz und sichern so die kindliche Motivation.
Das Bilderbuch erzählt die Geschichte vom Zwergenmatz, der den Riesenschatz finden will. Um an sein Ziel zu kommen, muss er spezielle Sprachaufgaben erfüllen: Reimen, Wörter klatschen und Wortanfänge erkennen. Am Ende wird seine Welt auf ganz andere Weise bereichert als gedacht.
Die dem Kind anhand des Bilderbuches vorgestellten Bereiche vorgestellten Bereiche der phonologischen Bewusstheit werden mit dem schönen Würfelspiel aufgegriffen. Mithilfe der Bildkarten übt sich das Kind ebenfalls im Reimen, Anlaute erkennen und Wörter klatschen.
Ein Ideenhandbuch bietet neben Informationen zur phonologischen Bewusstheit mit Liedern, Gedichten, Fingerspielen, u.v.m. vielseitige Spielideen an.
Das Bilderbuch erzählt die Geschichte vom Zwergenmatz, der den Riesenschatz finden will. Um an sein Ziel zu kommen, muss er spezielle Sprachaufgaben erfüllen: Reimen, Wörter klatschen und Wortanfänge erkennen. Am Ende wird seine Welt auf ganz andere Weise bereichert als gedacht.
Die dem Kind anhand des Bilderbuches vorgestellten Bereiche vorgestellten Bereiche der phonologischen Bewusstheit werden mit dem schönen Würfelspiel aufgegriffen. Mithilfe der Bildkarten übt sich das Kind ebenfalls im Reimen, Anlaute erkennen und Wörter klatschen.
Ein Ideenhandbuch bietet neben Informationen zur phonologischen Bewusstheit mit Liedern, Gedichten, Fingerspielen, u.v.m. vielseitige Spielideen an.
Lieferumfang
Bilderbuch mit 20 farbigen Seiten, Ideenhandbuch mit 56 Seiten, Würfelspiel: Spielplan, 36 Bildkarten, Blanko-Würfel mit Aufklebern, Schatzkiste, 20 Schatzsteine, Spielanleitung
Top und Aktuell...
Top Empfehlung
Zielgruppen...
- Vorschule
- Kindergarten
- Schuleingangsphase
- 1. Klasse
- 2. Klasse
Medien/Material...
- Bildmaterial
- Lernspiele