K2-Neuheiten mit Kennenlern-Rabatt >>>
Voraussetzungen für optimales Lernen
Elisabeth Gassner
Inklusive Interview mit Prof. Gerald Hüther, Hirnforscher
* Funktionsweise des Gehirns
* Lern- und Denkblockaden abbauen
Inklusive Interview mit Prof. Gerald Hüther, Hirnforscher
* Funktionsweise des Gehirns
* Lern- und Denkblockaden abbauen
CHF 29.80
Inkl. 2.5% MwSt.
K2-Bestellnummer
90021
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
Voraussetzungen für optimales Lernen
Inhaltsverzeichnis
Ausgehend von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Ihr geistiges Handwerkszeug sinnvoll einsetzen können, und Sie werden dabei feststellen, dass Lernen eine lustbetonte Tätigkeit sein kann.
Emotionen spielen beim Lernen eine wichtige Rolle. Sie erfahren, wie Lern- und Denkblockaden abgebaut werden und ein angenehm enspannter und damit effektiver Lernzustand hergestellt werden kann.
Wenn Sie die Übungen und Anregungen in Ihren Alltag integrieren, werden Sie erleben, wie geistiges Training, körperliche Fitness und Ernährung im Zusammenhang stehen und dass Lernen ein selbst bestimmter Vorgang ist, der nur wirklich effektiv ist, wenn er von Leichtigkeit und Freude gekennzeichnet ist.
Interview mit Prof. Gerald Hüther, Hirnforscher
Im Interview mit Prof. Hüther werden die Aussagen aus der Hirnforschung beleuchtet und wissenschaftlich bestätigt und wesentliche Aspekte des Lernens aufgezeigt, die über die Aneignung von kognitivem Wissen hinausgehen.
Lesen Sie einen Auszug aus dem Interview mit Prof. Gerald Hüther. Das ganze Interview ist im Buch abgedruckt.
Interview Hüther
Wir empfehlen Ihnen folgenden Beitrag von Gerald Hüther (erschienen in Focus)
Gerald Hüther - Glück
Ausgehend von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Ihr geistiges Handwerkszeug sinnvoll einsetzen können, und Sie werden dabei feststellen, dass Lernen eine lustbetonte Tätigkeit sein kann.
Emotionen spielen beim Lernen eine wichtige Rolle. Sie erfahren, wie Lern- und Denkblockaden abgebaut werden und ein angenehm enspannter und damit effektiver Lernzustand hergestellt werden kann.
Wenn Sie die Übungen und Anregungen in Ihren Alltag integrieren, werden Sie erleben, wie geistiges Training, körperliche Fitness und Ernährung im Zusammenhang stehen und dass Lernen ein selbst bestimmter Vorgang ist, der nur wirklich effektiv ist, wenn er von Leichtigkeit und Freude gekennzeichnet ist.
Interview mit Prof. Gerald Hüther, Hirnforscher
Im Interview mit Prof. Hüther werden die Aussagen aus der Hirnforschung beleuchtet und wissenschaftlich bestätigt und wesentliche Aspekte des Lernens aufgezeigt, die über die Aneignung von kognitivem Wissen hinausgehen.
Lesen Sie einen Auszug aus dem Interview mit Prof. Gerald Hüther. Das ganze Interview ist im Buch abgedruckt.
Interview Hüther
Wir empfehlen Ihnen folgenden Beitrag von Gerald Hüther (erschienen in Focus)
Gerald Hüther - Glück
Lieferumfang
Paperback A5, 138 Seiten, illustriert
Top und Aktuell...
- Bestseller
- Top Empfehlung
Zielgruppen...
- Lehrkräfte
- Therapeuten
- Eltern
Medien/Material...
Fachliteratur