Neue Kataloge Schule - Logopädie Kataloge kostenlos anfordern! >>>
Gefahren erkennen - Gesamtpaket
Beschäftigung mit den Themen Prävention und Gesundheit. Gefahren frühzeitig entdecken und gefährliche Situationen „entschärfen“.
Sonderangebot
CHF 43.00
Normalpreis
CHF 89.60
Inkl. 2.5% MwSt.
K2-Bestellnummer
33345
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
Gefahren erkennen - Gesamtpaket
Maxi-VisoDidac Gefahren erkennen und vermeiden
15 Wimmelbilder zu folgenden Themenbereichen:
- Schulweg
- Kinder unterwegs
- Im Garten
- Im Wald
- Im Winter
- Ferien am Wasser
- In der Stadt
- Sport
- Spiel und Freizeit
- Wetter, Unwetter
- Brandgefahren
- Wohnung und Haus
- In der Küche
- Bad und Hausapotheke
- Haustiere
Ordner "Gefahren erkennen und vermeiden
Kopiervorlagen zu jedem der 15 Gefahren-Themen mit Geschichten zum Weitererzählen, Hinweise zu verschiedenen Gefahren und Aufgaben im Umgang mit Gefahrensituationen.
Außerdem Sachinformationen, Lesetexte, Fragen zum Text, Sprachübungen, inkl. Lösungen

Von den Unfällen, bei denen Kinder zu Schaden kommen, ereignen sich allein 22 Prozent im häuslichen Umfeld. Damit ist das eigene Zuhause für Kinder weitaus gefährlicher als der Straßenverkehr. Dabei rangieren Stürze, Unfälle mit Geräten und Maschinen, Verbrennungen und Vergiftungen bei den Unfallarten ganz oben in der Liste.
Kindlicher Forscherdrang gepaart mit mangelndem Risikobewusstsein kann gerade die Kleinsten im Handumdrehen in gefährliche Situationen bringen. Steckdosen, ungesicherte Treppen und Balkone, heiße Herdplatten, Pfannen mit spritzendem Fett, giftige Zimmerpflanzen und Regale, aus denen sich allerlei interessante Dinge herausziehen lassen, können kleinen Kindern bei ihren Entdeckungstouren durch die Wohnung zum Verhängnis werden.
15 Wimmelbilder zu folgenden Themenbereichen:
- Schulweg
- Kinder unterwegs
- Im Garten
- Im Wald
- Im Winter
- Ferien am Wasser
- In der Stadt
- Sport
- Spiel und Freizeit
- Wetter, Unwetter
- Brandgefahren
- Wohnung und Haus
- In der Küche
- Bad und Hausapotheke
- Haustiere
Ordner "Gefahren erkennen und vermeiden
Kopiervorlagen zu jedem der 15 Gefahren-Themen mit Geschichten zum Weitererzählen, Hinweise zu verschiedenen Gefahren und Aufgaben im Umgang mit Gefahrensituationen.
Außerdem Sachinformationen, Lesetexte, Fragen zum Text, Sprachübungen, inkl. Lösungen

Von den Unfällen, bei denen Kinder zu Schaden kommen, ereignen sich allein 22 Prozent im häuslichen Umfeld. Damit ist das eigene Zuhause für Kinder weitaus gefährlicher als der Straßenverkehr. Dabei rangieren Stürze, Unfälle mit Geräten und Maschinen, Verbrennungen und Vergiftungen bei den Unfallarten ganz oben in der Liste.
Kindlicher Forscherdrang gepaart mit mangelndem Risikobewusstsein kann gerade die Kleinsten im Handumdrehen in gefährliche Situationen bringen. Steckdosen, ungesicherte Treppen und Balkone, heiße Herdplatten, Pfannen mit spritzendem Fett, giftige Zimmerpflanzen und Regale, aus denen sich allerlei interessante Dinge herausziehen lassen, können kleinen Kindern bei ihren Entdeckungstouren durch die Wohnung zum Verhängnis werden.
Lieferumfang
Maxi-VisoDidac Gefahren erkennen und vermeiden:
- 15 farbige Bildtafeln 39 x 30 cm
- Eisenkartontafel, um die aufgelegten Bildtafeln magnethaftend zu machen
- 100 Magnet-Takkis, um die mitgelieferten Achtung- und Gefahrensignale zu hinterkleben
- 15 Kopiervorlagen mit Strichzeichnungen der Bildtafeln
- 15 Kopiervorlagen mit eingezeichneten Lösungen auf den Strichzeichnungen
In Aufbewahrungsordner, der aufgeklappt als Tisch-Flipchart verwendet werden kann
Ordner "Gefahren erkennen und vermeiden"
56 Kopiervorlagen
Altersgruppe:
Die Bildtafeln sind bereits ab dem Vorschulalter einsetzbar, der Arbeitsordner ab dem 2. bis zum 4. Schuljahr.
- 15 farbige Bildtafeln 39 x 30 cm
- Eisenkartontafel, um die aufgelegten Bildtafeln magnethaftend zu machen
- 100 Magnet-Takkis, um die mitgelieferten Achtung- und Gefahrensignale zu hinterkleben
- 15 Kopiervorlagen mit Strichzeichnungen der Bildtafeln
- 15 Kopiervorlagen mit eingezeichneten Lösungen auf den Strichzeichnungen
In Aufbewahrungsordner, der aufgeklappt als Tisch-Flipchart verwendet werden kann
Ordner "Gefahren erkennen und vermeiden"
56 Kopiervorlagen
Altersgruppe:
Die Bildtafeln sind bereits ab dem Vorschulalter einsetzbar, der Arbeitsordner ab dem 2. bis zum 4. Schuljahr.
Top und Aktuell...
Top Empfehlung
Besonders geeignet...
...für die Inklusionsarbeit
Medien/Material...
- Arbeitsblätter, Kopiervorlagen
- Bildmaterial