K2-Neuheiten mit Kennenlern-Rabatt >>>
Erziehung gegen Mobbing in der Schule
* Verhinderung von Mobbing-Situationen in der Schule
* Entwicklung von Empathie und Respekt
* Förderung von Kommunikation und Dialog
* Entwicklung von Empathie und Respekt
* Förderung von Kommunikation und Dialog
CHF 22.80
Inkl. 7.7% MwSt.
K2-Bestellnummer
79520
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
Erziehung gegen Mobbing in der Schule
Ziel des Spiels ist es, Kinder im Vorschulalter dahingehend zu erziehen und zu sensibilisieren, Mobbing-Situationen in der Schule vorzubeugen. Darüber hinaus sollen eine Reihe von Strategien vermittelt werden, die den Kindern helfen, sich mit solchen Situationen auseinanderzusetzen. Dieses Spiel ist als Tool konzipiert, das der Erziehungsperson die Erarbeitung von mit dem Mobbing unter Gleichrangigen in Verbindung stehenden Konzepten sogar vor Erzeugung dieser Situationen ermöglicht.
20 großformatige Karten 11,5 x 11,5 cm mit Fotografien zur Erarbeitung der Prävention von Mobbing und Gewalt in der Schule. Die Karten sind in 5 unterschiedliche Sequenzen von jeweils vier Schritten gegliedert. Jede Sequenz hat einen andersfarbigen Rahmen, um das Erkennen und Zusammenfassen der Karten ein und derselben Sequenz zu erleichtern.
Alter: Von 4 bis 8 Jahren, obgleich die charakteristischen Eigenschaften des Materials diese Karten auch gut geeignet für ältere Kinder und sogar Jugendliche machen, wenn die Aktivitäten und die Intensität, mit der die in den Sequenzen gezeigten Mobbing-Situationen an das jeweilige Alter angepasst werden.
Anleitung (PDF)
20 großformatige Karten 11,5 x 11,5 cm mit Fotografien zur Erarbeitung der Prävention von Mobbing und Gewalt in der Schule. Die Karten sind in 5 unterschiedliche Sequenzen von jeweils vier Schritten gegliedert. Jede Sequenz hat einen andersfarbigen Rahmen, um das Erkennen und Zusammenfassen der Karten ein und derselben Sequenz zu erleichtern.
Alter: Von 4 bis 8 Jahren, obgleich die charakteristischen Eigenschaften des Materials diese Karten auch gut geeignet für ältere Kinder und sogar Jugendliche machen, wenn die Aktivitäten und die Intensität, mit der die in den Sequenzen gezeigten Mobbing-Situationen an das jeweilige Alter angepasst werden.
Anleitung (PDF)
Lieferumfang
20 großformatige Karten, 11,5 x 11,5 cm,
Alter: von 4 bis 8 Jahren
Alter: von 4 bis 8 Jahren
Top und Aktuell...
2023 Neu bei K2
Besonders geeignet...
...für die Inklusionsarbeit
Zielgruppen...
- Vorschule
- Kindergarten
- Schuleingangsphase
- 1. Klasse
- 2. Klasse
- 3. Klasse
- 4. Klasse
- Ältere Schüler
Medien/Material...
Bildmaterial